Rückblick auf Shanghai (24.08-28.08.2007
Rückblick ...
es ist der 24. August 2007 - Ziel China.
1. Anlaufpunkt: Shanghai.
Mit einem Koffer (ca. 20 kg) und einer Tasche Handgepäck (20 kg ! - erlaubt sind 8kg) und einer Notebooktasche (ca. 10kg) machte ich mich nun Richtung Flughafen Leipzig/Halle.
Mit einem etwas mulmigen Gefühl passierte ich dann irgendwann die "boarding area" - wobei ich erstmal mein "Handgepäck" ausräumen musste, da denen da zu viele Kabel und Technik drin war.
Die meinten dann auch nur "is bissel viel, oder ...? Ich meinte dann dass ich ein Jahr in China bleibe - und es nicht anders geht. nachbezahlen musste ich also nichts.

über den Wolken ....
Der Flug nach China ging mit AirFrance - so waren auch fast nur Franzosen an Bord auf dem Weg nach Paris.
Von Paris ging es dann weiter nach Shanghai.
Zum Glück hatte ich einen Fensterplatz, sodass ich immer schön die Gegend beobachten konnte. Das beeindruckenste war als wir über Moskau bei Nacht geflogen sind. Aus 12 km Höhe einfach unbeschreibbar. Ich wollt ein Foto machen - aber es war zu dunkel - und so ist das Bild ein bissel verschwommen.

In Shanghai angekommen musste ich mich erstmal orientieren - wo was ist. Bin dann einfach der größeren Gruppe hinterher gegangen - sodass ich dann auch irgendwie meinen Koffer wiedergefunden haben, nachdem ich dann die ganze Passkontrolle hinter mir hatte.
Mit einem Taxi ging es dann direkt ins Stadtzentrum - wobei dies ca. 2,5 stunden dauerte, da gerade Rushhour war.
Ob der Fahrer die kürzeste Strecke genommen hat weiß ich bis heute noch nicht ....

Taxi fahren in China ist wirklich jedes mal ein Erlebnis - werde das mal mit der Camera aufnehmen - keine Verkehrsregeln - nichts - jeder fährt wie er lust hat. es wird gedrängelt und geschnitten. In Deutschland würde man dafür lebenslang den Führerschein entzogen bekommen. aber hier ist sowieso alles ein wenig anders.
Die Unterkunft war dann in einer kleinen Nebenstraße, wo ich schon dachte - oje - wo bin ich jetzt gelandet. Im Inneren war aber alles tip top. Günstiger und näher am Zentrum kann man in Shanghai wirklich nicht wohnen.




Nachfolgend nun einige Bilder von meinem Trip durch Shanghai.

das is ausm taxi - da war shanghai noch 40 km weit weg . obwohl der flughafen noch in shanghai liegt . das sind alles bissel andere dimensionen

Shanghai aus der Luft 2

Shanghai aus der Luft 2

Hafen von Shanghai

Nianjing-Road - größte Einkaufsstraße in Sh

das bin ich .... bei nacht .... - in Shanghai Pudong

Skyline von Pudong - mit TV-Tower

1994

2007





das passiert wenn man zu oft mit dem Fahrstuhl auf und ab fährt ;-)














es ist der 24. August 2007 - Ziel China.
1. Anlaufpunkt: Shanghai.
Mit einem Koffer (ca. 20 kg) und einer Tasche Handgepäck (20 kg ! - erlaubt sind 8kg) und einer Notebooktasche (ca. 10kg) machte ich mich nun Richtung Flughafen Leipzig/Halle.
Mit einem etwas mulmigen Gefühl passierte ich dann irgendwann die "boarding area" - wobei ich erstmal mein "Handgepäck" ausräumen musste, da denen da zu viele Kabel und Technik drin war.
Die meinten dann auch nur "is bissel viel, oder ...? Ich meinte dann dass ich ein Jahr in China bleibe - und es nicht anders geht. nachbezahlen musste ich also nichts.

über den Wolken ....
Der Flug nach China ging mit AirFrance - so waren auch fast nur Franzosen an Bord auf dem Weg nach Paris.
Von Paris ging es dann weiter nach Shanghai.
Zum Glück hatte ich einen Fensterplatz, sodass ich immer schön die Gegend beobachten konnte. Das beeindruckenste war als wir über Moskau bei Nacht geflogen sind. Aus 12 km Höhe einfach unbeschreibbar. Ich wollt ein Foto machen - aber es war zu dunkel - und so ist das Bild ein bissel verschwommen.

In Shanghai angekommen musste ich mich erstmal orientieren - wo was ist. Bin dann einfach der größeren Gruppe hinterher gegangen - sodass ich dann auch irgendwie meinen Koffer wiedergefunden haben, nachdem ich dann die ganze Passkontrolle hinter mir hatte.
Mit einem Taxi ging es dann direkt ins Stadtzentrum - wobei dies ca. 2,5 stunden dauerte, da gerade Rushhour war.
Ob der Fahrer die kürzeste Strecke genommen hat weiß ich bis heute noch nicht ....

Taxi fahren in China ist wirklich jedes mal ein Erlebnis - werde das mal mit der Camera aufnehmen - keine Verkehrsregeln - nichts - jeder fährt wie er lust hat. es wird gedrängelt und geschnitten. In Deutschland würde man dafür lebenslang den Führerschein entzogen bekommen. aber hier ist sowieso alles ein wenig anders.
Die Unterkunft war dann in einer kleinen Nebenstraße, wo ich schon dachte - oje - wo bin ich jetzt gelandet. Im Inneren war aber alles tip top. Günstiger und näher am Zentrum kann man in Shanghai wirklich nicht wohnen.




Nachfolgend nun einige Bilder von meinem Trip durch Shanghai.

das is ausm taxi - da war shanghai noch 40 km weit weg . obwohl der flughafen noch in shanghai liegt . das sind alles bissel andere dimensionen

Shanghai aus der Luft 2

Shanghai aus der Luft 2

Hafen von Shanghai

Nianjing-Road - größte Einkaufsstraße in Sh

das bin ich .... bei nacht .... - in Shanghai Pudong

Skyline von Pudong - mit TV-Tower

1994

2007





das passiert wenn man zu oft mit dem Fahrstuhl auf und ab fährt ;-)
china-andre - 4. Sep, 04:46