Mittwoch, 19. Dezember 2007

Von einem der Umzog, und wieder nicht Allein-Mieter war …. ;-)

Am Freitag vor dem Wochenende waren wir bei einem „government dinner“ – meine Firma hatte zwar keine Einladung dafür – aber ich bin im Rahmen der Linde Firma mit hingegangen.
Es ging in ein nobles Hotel. Als wir reingekommen sind, kam gleich ein Typ vom Fernsehen auf uns drauf zugestürzt und machte Bilder von uns, die dann bei Fujan-TV zu sehen waren.
Da von Chris der Chef von mit dabei war – wurde dieser interviewed. Aber die ganze Veranstaltung war nur Show – richtig sinnvoll war sie nicht.


Konferenzsaal


Da sitzt Sandra – ziemlich aufgeregt was ihre Rede angeht


Chinesisches Staatsfernesehen ;-)


Dinner-table


Das Thema vor dem Dinner war zwar ziemlich langweilig (es ging um Verbesserungen in der Arbeitsweise mit Ausländischen Investoren usw ….) aber wir wussten, dass das Essen nach dem Meeting ziemlich gut sein soll – also ließen wir es über uns ergehen.

Letzte Woche haben wir auch unseren Anzug abgeholt.
Hier beim Schneider:





Das fertige Resultat

Das restliche Wochenende war geprägt von meinem Umzug. Dass hieß sauber machen – Sachen einräumen und sich wieder um die anderen Mitbewohner kümmern.

Meine alte Wohnung war so gut wie Kakelakenfrei (hat auch eine wenig Zeit gebraucht) – aber die neue Wohnung bietet wieder viele Austrittsstellen, wo die netten Mitbewohner mir einen Besuch abstatten können.

Hier übrigens ein Foto von dem Haus indem ich gewohnt habe:


Gleich nebenan befand sich ein Ferrari-Händler




Auf der anderen Straßenseite steht diese wunderschöne Haus – das ist eine Nobeldisko




Nun aber wieder zurück zur neuen Unterkunft. Wenn ich aber einmal dabei bin - hier im inneren des Umzugautos – es war randvoll gefüllt



Ein Einblick auf den Hinterhof - die Gegen ist schon etwas nobler und sauberer

Das Wochenende hatte ich alleine 2 volle Flaschen voller Kakelaken-Spray vertan, um die Tierchen aus ihrem Versteck zu locken. Am nächsten Tag lagen sie dann in fast jedem Zimmer (tot) verstreut herum. Ich hab dann mit zählen aufgehört – und hab die ganze Mannschaft ins Klo geschüttet und einmal kräftig gespült – und was war passiert – Verstopfung ! Für das Klo waren die Mengen an Klopapier und Tierchen einfach zu viel. Da musste ich nachstopfen – und mit dem Pümpel ein paar mal kräftig Druck ausüben, damit alles nachrutscht ;-) So eine Kloverstopfung in China kann auch schief ausgehen.
Anne hatte auch mal eine gehabt, da haben die das Klo dann aus dem Boden rausgerissen, die Verstopfung gelöst – später dann Beton angerührt und das Klo wieder raufgesetzt ;-) (kein Witz!)

Ok – das wars aber dazu . Es gab auch noch was anderes. Dieses Wochenende waren wir auf Foto-Tour mit Fahrrad in Xiamen – hatten uns das schon immer einmal vorgenommen – aber so richtig sind wir wieder nicht umher gekommen, da wir wieder ein paar Chinesen trafen, die uns einen Tempel erklärt haben, und uns das Geheimnis der buddhistischen Zukunftsdeutung erklärten.

Tor zum Tempelgelände



Rituale müssen sein


Tempelinneres


Tempelturm – allerdings noch nicht begehbar – da gerade renoviert wird

Von da aus kann man meine Firma sehen (hinten links - so ein graues Gebäude)



Unterwegs trafen wir 2 nette Chinesen, welche uns umherführten. Er war schon mal in Deutschland – als Schuhverkäufer in Düsseldorf (als auf Messen ;-)

Ein paar Straßen von dem Tempel entfernt – lag ein Schloss – nein – das ist kein Disneyland – es ist ein Sommerbad



Anschließend liefen wir noch zu dem höchsten Punkt des Tempels, von dem man große Teile Xiamens überblicken kann.



Den anderen Tag waren wir noch mal auf Gulangyu (insgesamt schon das 5. Mal) – aber man entdeckt immer wieder neue Ecken.

Zuvor sind wir aber noch die größte Einkaufsstraße langgelaufen (ZhongShan Lu)


Einfahrt zur ZhongShanLu

ein Olympia Shop muss sein!





es weihnachtet langsam


habt ihr schon mal so einen coolen Kinderwagen gesehen? Da drehen sich sogar die Chinesen um!

und was man hier zu Weihnachten besonder beobachten kann - alle Verkäufer haben eine Weihnachtsmütze auf - in jedem Laden!


hier mal ein Bild von einem typisch chinesichem Müllauto (oder besser Müll-Karre, manchmal ist es auch ein Müll-Fahrrad)


Balkon an Balkon ... so wohnt man hier auch ...




Gulangyu:

Gulangyu im Überblick


Es gibt viel interessantes zu sehen – es lohnt sich also ein Foto mitzunehmen ;-)


Herrliche Parkanlagen


Alte Bauten


Dicke und dünne Menschen


Alte Menschen die dort ihren Lebensabend verbringen


Straßenhändler


Spielende Kinder die das Jojo wiederentdeckt haben


Herrliche Kirchbauten


Seltsame Symbole als Gartenzaun …


Terassen mit einem Blick auf Xiamen


Baustellen (wenn man hier investiert kann man bestimmt eine Menge Geld machen)


Kuppeldächer und Hochhäuser


Seltsame Tiere mit Weihnachtsmütze


Einen wunderschönen McDonalds …


… Und Typen mit Katzen auf den Schultern

Auf Xiamen schauten wir auch auf dem Frische-Markt. Wer ein wenig empfindlich ist, sollte hier Schluss machen, und nicht weite nach untern scrollen – einige Bilder könnten den europäischen Magen in Bewegung bringen.


Eingang vom Fischmarkt


Oktopus


Frischfisch


Hühnerfüße (das essen sie in der Firma hier sehr gerne – obwohl da nur die haut dran ist) - ich hab es einmal probiert, aber man kommt sich schon komisch vor wenn man einen Hühner-Fuß im Mund hat ;-)


Kleine Würmer




Schwarze Hühner und helle Hühner (keine Ahnung warum das eine so schwarz ist)


Eier und Teigwaren gibt’s hier auch


Schweinefüße mit aufgeschnittenem Bein


Dicke lebendige Würmer. Diese werden hier in Aspik eingelegt, dann lässt man das aushärten und man kann sie in Sojasoße getunkt essen. Die schmecken eigentlich nicht so schlecht


Fischkopf? ;-)


Wer Lust hat sein Tier lebendig zu kaufen – kann das auch machen. Allerdings verlängert sich dann die Zubereitungszeit um einiges


Sieht aus wie Leber oder Zunge ….


Määäääähh – ich war mal ein Schaf


Schweinsohren gibt’s hier auch – aber da versteht man hier die aus Fleisch – nicht zu verwechseln mit dem aus Schokolade


Ob noch ein Kunde kommt?

Und gleich daneben wird einem sogar das Fahrrad repariert, welches man vorher im Meer gefunden hat und vom Rost zerfressen ist ;-)



Des Weiteren sind wir einfach einmal in den Hafen reingefahren – keiner der Wachmänner hat etwas gesagt, als wir dann aber zu nah an dem Güterumschlagplatz kamen – hatte man uns zurückgewiesen


Sogar ein Container von Hamburg-Süd gibt es hier;-)


Zollabfertigung

Weiter ging es dann zur Inselbrücke (welche Xiamen Island und Xiamen Festland verbindet) – ich befinde mich auf Xiamen Island



Kennzeichnung der Brücke



Am Freitag kommt Dustin der neue Praktikant hier her. Ich werde ihm vom Flughafen abholen und dann erstmal Xiamen zeigen.

Übrigens kam diese Woche auch ein Paket von den Eltern an – drinne lauter weihnachtliche Köstlichkeiten


Ein wenig hat das Paket beim Transport gelitten – aber drinne war alles heil


Vorne der Weihnachtsmann der mit im Paket war – dahinter ich an meinem Arbeitsplatz


Also – bis dahin
Viele Grüße und noch besinnliche Vorweihnachtstage

Andre

Andre-in-China / Vietnam

... ja die Reise geht weiter ;-)

Kalender

Dezember 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
15
16
17
18
20
21
22
23
24
26
27
28
30
31
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Asienrundreise
Hallo André, wußten gar nicht, dass du für deine Asienrundreise...
hopsy83 - 20. Apr, 20:47
Woche 1
So - da melde ich mich endlich mal. Nachdem ich nun...
china-andre - 7. Apr, 13:04
Asia round-trip starting...
Hallo - es ist wieder soweit. Im April geht es für...
china-andre - 31. Jan, 21:07
wieder daheim
so - nun melde ich mich wieder aus der Front. am 14....
china-andre - 18. Dez, 15:03
Alles hat ein Ende
Hallo André, alles hat ein Ende, so auch dein Aufenthalt...
duartlaw - 1. Dez, 18:13

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6439 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Dez, 02:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren