letzte Woche in einer Zusammenfassung
Ja, wo fang ich an - gestern war bekanntlich Formel 1 Finale – 18 Uhr deutscher Zeit – das heißt – 24.00 Uhr chinesischer Zeit.
Da in diesem Rennen noch kein Sieger feststand – und es 3 Möglichkeiten für den Weltmeister der F1 gab – hab ich mir das Rennen dann live bis morgens 2 Uhr bei CC-TV5 angeschaut – einem chinesischem Sportkanal –der alles live übertragen hat. Zwar war alles auf chinesisch – aber ohne Ton war es auch komisch, sodass ich den Sprecher einfach in chinesisch weiterreden lassen habe. Nun sei aber angemerkt, dass Kai Ebel, Christian Danner und Heiko Wasser im Vergleich zu den chin. Reportern einfach besser abschneiden ;-)
Raikkönnen hat nu gewonnnen – nun hab ich aber gerade im Spiegel gelesen, dass evtl. doch noch Hamilton Gesamtsieger werden kann! Grund – Einspruch der FIA, weil angeblich das Benzin von 2 Sauber und Toyota zu warm war, und deshalb 2 Fahrer ihre Punkte verlieren ;-) Aber das wird sich dann im Laufe der Woche noch rausstellen, wir dann den Titel hat.
Weil Jan in Dubai ja kein Formel 1 sehen konnte, hab ich ihm die Bilder von meinem Fernseher via Skype mit meiner Videocam übertragen – sodass er auch dort in der Wüste das Rennen verfolgen konnte.
Hier ein Bild wie ich gespannt vorm Fernsehr sitz - und das TV-Bild mittels Webcam abgefilm wird und nach Dubai geliefert wird ;-)

01.20 Uhr in China (Montag, der 22.10.07)

21.20 Uhr in Dubai (Sonntag, der 21.10.07)
Da ich dann irgendwann noch Hunger bekam, hab ich mir dann noch meinen restlichen Brokolie mit Ei und Fleischspießchen gemacht - so konnt ich dann auch entspannt einschlafen ;-)

Vorher am Sonntag waren wir wieder auf Gulangyue – einfach einen Bummel rund um die Insel machen und uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen (wobei das mit den Bildern und der langen Hose etwas täuscht – aber als ich mittags auf den Balkon gegangen bin, um die Temperatur zu testen war es ganz schön kalt)
Waren dann gegen Nachmittag noch auf „The Rock“ – eine natürlich geschaffene Aussichtsplattform, von der man aus Gulangyue und Xiamen sehr gut beobachten kann.

"The Rock" on GLY-Island

Hier wieder unsere kleine Reisegruppe


Irgendwie laufen da aber komische Menschen drum rum ;-)

und andere laufen rum als wären sie gerade gestrandet oder suchen was bestimmtes ...

Herrlicher Strand auf GLY (Gulangyue)

chinesischer Soldat - und Andre der ihn nachmacht

Gefährliche Überfahrt mit einer alten Gondelbahn - bei der nicht sicher war, ob die Türen auch wirkich zu sind
Dann ging es weiter in einen Vogelpark - auch inmitten der Insel - dort gab es viele gefährliche Vögel - wie diesen Ara - man beachte den Kommentar (siehe Bildunterschrift !)

"I am very beautiful, but I can bite you!"

Wasserfall und Seen-Landschaft inmitten des Parks

einfach eine traumhafte Gegend

sogar ein Strauß war mit dabei

und ein Kakadu? (oder wie heißen diese Vögel?)

Das ist einer von vielen Stränden auf GLY
zur Abwechslung ging es dann rauf aufs Meer - aber auf eine chinesische Art und Weise (bekanntlich können Chinesen ja nicht schwimmen)

Spaß im Wasserball - mitten auf dem Meer ;-)

Die ganze Insel ist mit Palmen gesäumt (rechts oben im Hintergrund "The Rock" - wo wir vorher waren

Sonnenuntergang - wär hätte gedacht, dass man in China solch einen Untergang sehen kann - wenn man bedenkt wie dreckig die Luft doch eigentlich ist

Ich hab sie!

chinesischer Kämpfer - der symbolisiert, wie Taiwan eingenommen wurde. Die Chinesen behaupten ja, das Taiwan eine Provinz von China ist ;-)

Blick auf Xiamen
Abends waren wir dann noch schön in einem der vielen "seafood-restaurants" essen. und danach noch in nem illegalen DVD-store - hab mich dan mit einer James-Bon-Collection eingedeckt (alle 21 Filme) sowie mit "24" die 6. Staffel. Allerdings alles nur in Englisch.


Den Tag dann vorher – ich sag mal Freitag ;-) waren wir dann nach Feierabend in einer Karaokebar. An diesem Tag hat uns auch Anne verlassen, welche wieder zurück nach Dalian (Hafenstadt in der Provinz Liaoning / China – nördlich von Peking) ist, um dort weiter für eine deutsche Firma zu arbeiten.
Wir waren dann bis Mitternacht in der Karaoke-Bar und haben unser Bestes getan, um alle anderen von unserer Gesangs-Stimme zu beeindrucken – aber so richtig haben wir es alle nicht drauf gehabt – aber es hat Spaß gemacht. Zumindest hatten wir eine Auswahl von ca. 600 englischsprachigen Titeln.


leider bin ich selbst noch auf dem Fotoapparat der anderen drauf - sodass ich leider nicht auf den Bilder vertreten bin
Danach ging es noch zu Chris und Carsten um noch ein paar Bier zu leeren – irgendwie war ich dann erst wieder um 7 zu Hause.

Bild zeigt die Sitzgruppen vorm Spießchenmann - alle schmeißen ihre Spießchen umher ....
Dementsprechend hab ich dann den Samstag total verschlafen – (bis ca. 16 Uhr), und hab den Tag dann langsam anklingen lassen, indem ich meine Wohnung mal wieder aufgeräumt hab, und die Zeit mit Wäsche waschen und Videos schauen verbracht habe.
Während der restlichen Arbeitswoche gab es nicht spannendes.
Diese Woche muss ich dann erstmal zur Polizei, um das mit meinem Visum abzuklären.
Meine chinesische Bankkarte funktioniert nun auch. Eigentlich is alles OK.
Langsam müssen wir uns nun auch für Weihnachten und Sylvester einen Plan machen.
Weihnachten werden wir hier in Xiamen verbringen – über Sylvester wollen wir dann evtl. nach Vietnam, Thailand, Malaysia oder Philippinen – das müssen wir dann die Woche noch mal abklären. Denn über Sylvester warten ja wieder ein paar Feiertage auf uns – die man nutzen muss, wenn man einmal am anderen Ende der Welt ist.
hier noch ein paar Bilder vor meiner Tür

Straßenszene (rechts ist eine Schule)

das ist so ein Mensch der mit dem Fahhrad die Straßen abfährt und dabei mit seinem Megaphon Krawall macht ... (hab darüber in meinem letzten blog berichtet - aufmerksame blogleser werden das bemerkt haben ;-)

ob man ihn mit all seinen Sachen vor die Tür gesetzt hat?

Kleidersammlung auf chinesisch ...
Also dann – viel Spaß beim Schneemann bauen ;-)
Das einzigste was hier kalt ist, ist mein Kühlschrank ….
Da in diesem Rennen noch kein Sieger feststand – und es 3 Möglichkeiten für den Weltmeister der F1 gab – hab ich mir das Rennen dann live bis morgens 2 Uhr bei CC-TV5 angeschaut – einem chinesischem Sportkanal –der alles live übertragen hat. Zwar war alles auf chinesisch – aber ohne Ton war es auch komisch, sodass ich den Sprecher einfach in chinesisch weiterreden lassen habe. Nun sei aber angemerkt, dass Kai Ebel, Christian Danner und Heiko Wasser im Vergleich zu den chin. Reportern einfach besser abschneiden ;-)
Raikkönnen hat nu gewonnnen – nun hab ich aber gerade im Spiegel gelesen, dass evtl. doch noch Hamilton Gesamtsieger werden kann! Grund – Einspruch der FIA, weil angeblich das Benzin von 2 Sauber und Toyota zu warm war, und deshalb 2 Fahrer ihre Punkte verlieren ;-) Aber das wird sich dann im Laufe der Woche noch rausstellen, wir dann den Titel hat.
Weil Jan in Dubai ja kein Formel 1 sehen konnte, hab ich ihm die Bilder von meinem Fernseher via Skype mit meiner Videocam übertragen – sodass er auch dort in der Wüste das Rennen verfolgen konnte.
Hier ein Bild wie ich gespannt vorm Fernsehr sitz - und das TV-Bild mittels Webcam abgefilm wird und nach Dubai geliefert wird ;-)
01.20 Uhr in China (Montag, der 22.10.07)
21.20 Uhr in Dubai (Sonntag, der 21.10.07)
Da ich dann irgendwann noch Hunger bekam, hab ich mir dann noch meinen restlichen Brokolie mit Ei und Fleischspießchen gemacht - so konnt ich dann auch entspannt einschlafen ;-)

Vorher am Sonntag waren wir wieder auf Gulangyue – einfach einen Bummel rund um die Insel machen und uns die Sonne auf den Pelz scheinen lassen (wobei das mit den Bildern und der langen Hose etwas täuscht – aber als ich mittags auf den Balkon gegangen bin, um die Temperatur zu testen war es ganz schön kalt)
Waren dann gegen Nachmittag noch auf „The Rock“ – eine natürlich geschaffene Aussichtsplattform, von der man aus Gulangyue und Xiamen sehr gut beobachten kann.

"The Rock" on GLY-Island

Hier wieder unsere kleine Reisegruppe

Irgendwie laufen da aber komische Menschen drum rum ;-)
und andere laufen rum als wären sie gerade gestrandet oder suchen was bestimmtes ...
Herrlicher Strand auf GLY (Gulangyue)
chinesischer Soldat - und Andre der ihn nachmacht
Gefährliche Überfahrt mit einer alten Gondelbahn - bei der nicht sicher war, ob die Türen auch wirkich zu sind
Dann ging es weiter in einen Vogelpark - auch inmitten der Insel - dort gab es viele gefährliche Vögel - wie diesen Ara - man beachte den Kommentar (siehe Bildunterschrift !)
"I am very beautiful, but I can bite you!"
Wasserfall und Seen-Landschaft inmitten des Parks
einfach eine traumhafte Gegend
sogar ein Strauß war mit dabei
und ein Kakadu? (oder wie heißen diese Vögel?)
Das ist einer von vielen Stränden auf GLY
zur Abwechslung ging es dann rauf aufs Meer - aber auf eine chinesische Art und Weise (bekanntlich können Chinesen ja nicht schwimmen)
Spaß im Wasserball - mitten auf dem Meer ;-)
Die ganze Insel ist mit Palmen gesäumt (rechts oben im Hintergrund "The Rock" - wo wir vorher waren
Sonnenuntergang - wär hätte gedacht, dass man in China solch einen Untergang sehen kann - wenn man bedenkt wie dreckig die Luft doch eigentlich ist
Ich hab sie!
chinesischer Kämpfer - der symbolisiert, wie Taiwan eingenommen wurde. Die Chinesen behaupten ja, das Taiwan eine Provinz von China ist ;-)
Blick auf Xiamen
Abends waren wir dann noch schön in einem der vielen "seafood-restaurants" essen. und danach noch in nem illegalen DVD-store - hab mich dan mit einer James-Bon-Collection eingedeckt (alle 21 Filme) sowie mit "24" die 6. Staffel. Allerdings alles nur in Englisch.

Den Tag dann vorher – ich sag mal Freitag ;-) waren wir dann nach Feierabend in einer Karaokebar. An diesem Tag hat uns auch Anne verlassen, welche wieder zurück nach Dalian (Hafenstadt in der Provinz Liaoning / China – nördlich von Peking) ist, um dort weiter für eine deutsche Firma zu arbeiten.
Wir waren dann bis Mitternacht in der Karaoke-Bar und haben unser Bestes getan, um alle anderen von unserer Gesangs-Stimme zu beeindrucken – aber so richtig haben wir es alle nicht drauf gehabt – aber es hat Spaß gemacht. Zumindest hatten wir eine Auswahl von ca. 600 englischsprachigen Titeln.
leider bin ich selbst noch auf dem Fotoapparat der anderen drauf - sodass ich leider nicht auf den Bilder vertreten bin
Danach ging es noch zu Chris und Carsten um noch ein paar Bier zu leeren – irgendwie war ich dann erst wieder um 7 zu Hause.
Bild zeigt die Sitzgruppen vorm Spießchenmann - alle schmeißen ihre Spießchen umher ....
Dementsprechend hab ich dann den Samstag total verschlafen – (bis ca. 16 Uhr), und hab den Tag dann langsam anklingen lassen, indem ich meine Wohnung mal wieder aufgeräumt hab, und die Zeit mit Wäsche waschen und Videos schauen verbracht habe.
Während der restlichen Arbeitswoche gab es nicht spannendes.
Diese Woche muss ich dann erstmal zur Polizei, um das mit meinem Visum abzuklären.
Meine chinesische Bankkarte funktioniert nun auch. Eigentlich is alles OK.
Langsam müssen wir uns nun auch für Weihnachten und Sylvester einen Plan machen.
Weihnachten werden wir hier in Xiamen verbringen – über Sylvester wollen wir dann evtl. nach Vietnam, Thailand, Malaysia oder Philippinen – das müssen wir dann die Woche noch mal abklären. Denn über Sylvester warten ja wieder ein paar Feiertage auf uns – die man nutzen muss, wenn man einmal am anderen Ende der Welt ist.
hier noch ein paar Bilder vor meiner Tür
Straßenszene (rechts ist eine Schule)
das ist so ein Mensch der mit dem Fahhrad die Straßen abfährt und dabei mit seinem Megaphon Krawall macht ... (hab darüber in meinem letzten blog berichtet - aufmerksame blogleser werden das bemerkt haben ;-)
ob man ihn mit all seinen Sachen vor die Tür gesetzt hat?
Kleidersammlung auf chinesisch ...
Also dann – viel Spaß beim Schneemann bauen ;-)
Das einzigste was hier kalt ist, ist mein Kühlschrank ….
china-andre - 22. Okt, 02:34