Montag, 5. November 2007

In Xiamen verfärben sich langsam die Blätter …. (BYKE & HOT SPRINGS)




!Nachgliefertes Video! (ich hoffe es funktioniert nun ;-)

Video Fahrradtour am Strand (4MB)





Ich dachte schon – wann kommt denn hier mal der Herbst? Seit ein paar Tagen trifft er aber nun auch hier ein – aber schließlich ist ja schon November. Es wird auch etwas kühler – aber tagsüber immer noch warm genug um kurzärmlich rumzulaufen. Für die Abendstunden ist es aber schon besser etwas langes einzupacken.

Heute bin ich mal mit Fahrrad auf Arbeit gefahren – dauert auch fast genauso lang wie mit Bus, nur das ich nicht auf den Bus warten muss, und so noch frühs etwas Morgensport mache.

Einige Chinesen haben zwar komisch geschaut – was denn der Ausländer da mit Fahrrad kommt … aber so hab ich frühs eine schöne kleine Radtour.

Letzte Woche war nun wieder nichts weiter Erwähnenswertes auf Arbeit. Mein Chef war in Australien um dort Geschäfte zu machen – und so schlenderte die Abteilung so vor sich hin (und ich mit). Ich hab mir so eine Art Qualitäts-Management Handbuch geben lassen ( Manager Manual) in der so alles über die Firma drin steht.
Dort hab ich gelesen – das die ganze oberste Führungsetage und mein Chef alle „undergraduated“ sind – also ohne Uni-Abschluss (mehr oder weniger Studienabbrecher ;-)

In dem nun hinter mir liegendem Wochenende – hatten wir uns vorgenommen Samstag in die „Hot Springs“ zu fahren (eine Therme), und dann am Sonntag eine Radtour am Strand zu unternehmen.
Aber das wurde dann alles ein wenig durcheinander gehauen. Der Grund war unsere Planung für Sylvester und dem dazugehörigem Trip nach Thailand.

Eigentlich wollten wir den Flug über Internetbuchen – 3 Mann in einem Flugzeug – zur gleichen Zeit. Aber das Buchungssystem von AirAsia machte uns da einen Strich durch die Rechnung. Nachdem wir 2 verschiedene VISA-Karten ausprobiert hatten, und dann immer noch eine Fehlermeldung kam – sind wir dann direkt zum Flughafen zum AirAsia schalter um dort die Sache zu klären um so endlich den Flug in der Tasche zu haben.
Dort angekommen meinte die Mitarbeiterinnnen (von denen keiner englisch Sprach) – dass es für unser Wunschabflugdatum keine Flüge mehr geben würde. Die Kommunikation lief übrigens – da ja keiner englisch konnte – mit einer anderen Frau am Telefon die wahrscheinlich irgendwo in Shanghai gesessen hat – und uns so alles mitteilte ;-)

So waren nur noch Flüge übrig die einen Tag später losgingen und einen Tag früher zurückführten – und das alles zu einem Preis, der 100 EUR teurer war als der im Internet. (100 EUR in China sind schon viel Geld!).
Also sind wir erstmal zur Beratung und weiterer Internetrecherche zurück in die Wohnung – um den Preis im Internet noch einmal abzuchecken. Dort kostete der gleiche Flug genau 100 EUR weniger! Aber da war nun das Problem –was machen? Im Internet buchen ging bis dahin nicht – und am Schalter war es zu teuer. Dann haben wir versucht erstmal einzeln zu buchen – und siehe da – es ging!
Unser Flug startet nun am 29.12 und am 5. Januar kommen wir wieder zurück.
So hatten wir am Samstag bis zum späteren Nachmittag damit verbracht einen einzigen Flug zu buchen. Es lohte sich also nicht mehr um zu den HotSprings zu fahren. Was nun? Also eine Fahrradtour zum Strand!

Unser erstes Ziel mit dem Rad war das Exhibition-Center von Xiamen – wo eine Messe von Modellfahrzeugen und Flugzeugen und deren Einzelteile stattfand.


Futuristische Gebäudearchitektur




Im Inneren der Messehalle


Fahnen im Wind




Dort gab es einen Ferngesteuerten Helikopter (Länge ca. 75 cm) für umgerechnet 15 EUR.
Wir leisteten uns den Spaß und nahmen den dann mit nach Hause. Allerdings müssen wir unsere Flugkünste noch trainieren. Es ist gar nicht so einfach so ein Ding zu steuern …. Aber Bilder dazu dann nächstes mal.
Weiter wollten wir nach einem Messeplan fragen – wobei uns keiner helfen konnte – da es so was irgendwie nicht gibt (die Termine werden erst immer 1 bis 2 Wochen vorher festgelegt) Zwischendurch führte man uns fast in das Büro des MesseManager – da die dachten wir wollten irgendwelche Produkte auf der Messe ausstellen – und seien an mehreren Ständen interessiert. Dabei lief die Kommunikation wieder über zig verschiedene Telefonapparate – da keiner englisch konnte.
Dabei kann ich gleich nebenbei erwähnen – um den Kommentar zu beantworten – das mein Chinesisch eher schlechter geworden ist ;-) Hab hier noch nichts groß dazugelernt – außer meine Adresse und Wörter die man im Taxi brauch um nicht ganz falsch zu fahren ;-) aber wenn ich zeit hab kann ich ja mal was aufsprechen ….

Die weitere Tour führte vorbei am neuen Jachthafen von XMN (=Xiamen). Eine riesige Baustelle – wo ehemaliges Meergebiet trocken gelegt wurde. Das Projekt soll dann 2010 beendet werden.


Trockenlegung des Meeres


Rechts hinter dem Zaun entsteht das neue Projekt


Direkt in Strandnähe wurde auch ein Olympia-Stützpunkt errichtet

Der Weg zu all dem hin führte uns zuvor kurz durch die Stadt, wo folgende Bilder entstanden sind




recht ist der Carrfoure-Markt (in chin . Jialefu) - dort gibt es auch fast alles zu kaufen




Die Radtour führte dann direkt weiter am Strand bis wir zu den Quads kamen – die man hier mieten kann, und damit am Strand entlangfährt. Das war ein Spaß. Ein Quad hätte ich beinnahe im Meer versenkt, als eine Welle mir nicht Platz machen wollte, und der Boden unter den 4 Rädern sich begann aufzulösen. Der Motor war abgestorben und ich saß schon bis mit den Füßen im Wasser. Ein erneuter Startversuch war allerdings erfolgreich – sodass ich schnell wieder aus dem Wasser raus bin.





Fahrrad Tour am Strand:








Geschütz Richtung Taiwan (jedoch nicht mehr in Gebrauch ;-)


Andre und der Delphin


Am Abend haben wir dann noch am Strand relaxt, bevor es dann wieder auf dem Heimweg ging.

mein neues Fahrrad




Zwischendurch landeten wir in den kleinen Gassen von Xiamen, wo wir uns erstmal von der Tour stärkten. Mir Fahrrad lernt man die Insel erst richtig kennen.

Auf einem Fake-Market entdeckten wir dann noch folgendes. Wer erkennt den Fehler ?? (Kommentare können im blog hinterlassen werden).



Vorbei an einem Park bei dem wir noch mal Pause machten endete der Tag.



Mit etwas Muskelkater startete der Sonntag – bei dem wir uns nun vorgenommen hatten zu den Hot-Springs zu fahren. So richtig wussten wir nicht was uns erwartet – aber als wir ankamen übertraf alles unsere Vorstellungen !
Nach einer Bustour – und der Aussage des Fahrers das der Bus nicht weiter fahren würde – und wir uns ein Taxi oder sonst was suchen müssten – sind wir dann mit einem Motorrad-Taxi zu den Hotsprings gefahren.
Der ganze Komplex ist ein Erholungskomplex mit Hotel. Am Eingang verneigte man sich vor uns – und mit Chris seinen Connections zu Linde kamen wir dann auch zum Sonderpreis rein (umgerechnet 10 EUR statt 13). Zum Vergleich - normales Schwimmbad kostet hier max. 2 EUR.

Wir verbrachten dann dort 8 Stunden und ließen es uns so richtig gut gehen (Kopf und Rückenmassage), Duftbäder, Milchbad, baden in Bier und Wein und anderen Sachen, heiße Quellen, Massagebäder, …
Allerdings das Essen war nicht gut – und bei der Idee unser Selbstmitgebrachtes zu verzehren wurden wir energisch zurückgewiesen.



Eier die man uns so lieferte – angeblich müsste man bei der Bestellung sagen „well done“ aber ich Chinesen essen doch sicherlich keine halbrohen Eier ??

Ihr müsst euch vorstellen – man geht wieder zurück zu Umkleide – schließt seinen Schrank auf – und kaum kramt man in seiner Tasche rum steht ein Mitarbeiter von den HotSprings hinter einen und schaut was man macht – und passt auf, das man ja nichts isst und trinkt (man soll ja was an den Ständen kaufen).

Ansonsten sprechen die Bilder ja ein wenig für sich (Fotografierverbot war übrigens auch), aber was wollen die machen wenn ich die nicht verstehe ;-)





Einfahrt zu den HotSprings - in der Nähe der Berge gelegen


Lobby im Inneren


Pool






Die Temperaturen waren so zwischen 35 und 40°C. Nach nun mehr als 2 Monaten ohne Badewanne in China war das eine richtige Wohltat.




Wen man möchte kann man sich auch von solchen Fischen in einem Becken anknappern lassen - diese Fressen dann die alten Hautschuppen weg - allerdings hatten wir dazu keine zeit mehr - und machen das nächstes Mal.
Generell haben wir uns vorgenommen nun jeden Monat noch mindestens einmal dort hinzugehen - einfach nur um die Seele baumeln zu lassen




Übersichtskarte


… bei Nacht


So, nun hab ich ja fast wieder 2 Seiten hier runtergeschrieben – bald gibt es Mittag - und so ist die Hälfte vom Montag wieder rum.
Am Nachmittag werde ich dann die Bilder in den Blog einfügen – und dann is der Tag auch schon wieder rum.

Viele Grüße
Und bis zum nächsten Wochenbericht

André

Andre-in-China / Vietnam

... ja die Reise geht weiter ;-)

Kalender

November 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Asienrundreise
Hallo André, wußten gar nicht, dass du für deine Asienrundreise...
hopsy83 - 20. Apr, 20:47
Woche 1
So - da melde ich mich endlich mal. Nachdem ich nun...
china-andre - 7. Apr, 13:04
Asia round-trip starting...
Hallo - es ist wieder soweit. Im April geht es für...
china-andre - 31. Jan, 21:07
wieder daheim
so - nun melde ich mich wieder aus der Front. am 14....
china-andre - 18. Dez, 15:03
Alles hat ein Ende
Hallo André, alles hat ein Ende, so auch dein Aufenthalt...
duartlaw - 1. Dez, 18:13

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6441 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Dez, 02:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren