Donnerstag, 28. Februar 2008

Abschied von Xiamen und auf nach Peking!

Da bin ich mal wieder um ein wenig über den aktuellen Stand zu informieren.

Nun sind es nur noch 2 Tage in Xiamen – und ich wird ein wenig traurig hier weg zu müssen. Aber irgendwann reicht es auch – meine Arbeit in der Firma ist erledigt – die Anfangsbegeisterung das ein Ausländer in der Firma ist hat sich auch gelegt – und die Firma geht auch ohne mich den normalen Gang (denk ich doch zumindest … ;-)

Gestern Abend hatte ich noch ein letztes Abendessen mit Kollegen/Freunden – das war das beste chinesische Essen was ich hier gegessen habe. Wir waren in einem typischen Nord-Chinesischem Restaurant. Hier in Südchina ist ja meistens nur Seafood angesagt – mal schaun ob ich da noch mal Zeit zu finde das hier zu essen.


gebratene Schmetterlings-Larven (die haben noch schlimmer geschmeckt wie sie aussehen - aber da ich sie als einzigster haben wollte - hab ich da 5 Stück von gegessen - den Rest hat man mir dann eingepackt - aber irgendwie hab ich den Beutel dann vergessen ... ;-)



Apropo - wenn wir einmal beim Essen sind kann ich euch gleich mal ein paar Bilder von unserer Firmenkantine geben. Wahrscheinlich wird Jan gleich die Hände überm Kopf zusammenschlagen - da er in Dubai immer in der Mall essen geht - aber hier gibt es nur die Möglichkeit Kantine, Straßenstand oder zu Hause essen machen (das hab ich auch ein paar mal gemacht ... weil ich dann auch mal ein wenig Abewechslung im Speiseplan brauchte)


hier kann man wählen zwischen 3 Fleisch und Gemüsesorten - Reis gibt es IMMER dazu.


das hier ist die Suppen oder Nudel-Abteilung - hier wählt man aus Frischfleisch ode Fisch aus - dieses wird dann in Brühe oder sowas geworfen und zusammen mit Nudeln und Salat verspeist.

Irgendwann hatten wir uns auch mal vorgenommen Hotpot (heißer Topf) zu Essen. Da bekommt man auch frische Zutaten auf dem Tisch gestellt - diese werden dann auch in einer abgewürzten Suppe geschmissen (ganz scharf und weniger scharf) - dann abwarten und essen


Meine Gesichtsfarbe verrät wie scharf es gewesen ist ...


Ja, und von unserem Preisgeld welches wir gewonnen haben ,sind wir mit Kollegen auch wieder essen gegangen.



anschließend ging es zur Karaoke (ja, man sitzt in dicken Jacken da - da es keine Heizung gibt - dort haben ich mich wahrscheinlich erkältet)


Essen mit den Gewinnern unseres Tanzes (steht in einem der vorherigen Berichte)


scharfes Essen (hen la)


ein neuer Sänger ist geboren ;-)


entweder fanden sie es lustig oder bemittleidenswert - keine Ahnung - es wurde immer freundlich gelacht ....


sieht doch aus wie auf der Coutch bei Superstars!

Letztes Wochenende hab ich ein Paket nach Hause geschickt – alles nur Klamotten und Zeug was ich in Peking nicht mehr brauch (also kurze Hosen und so was) – insgesamt kamen 18 kg zusammen. Hab mich da selber drüber gewundert – aber irgendwie hat sich soviel angesammelt.
Mein Koffer den ich jetzt schon soweit zusammengepackt hab platzt schon fast- Wenn man bedenkt das ich mit nur 22 kg hier nach China gereist bin – und mit knapp 40 kg wieder zurückkehre …

Heute abend werden wir noch mal die Clubs von Xiamen besuchen (KK, Honey, Babyface, LaBomba) – mal schaun was es dann in Peking für Läden gibt.

Dustin (mein Mitbewohner für 2 Monate) ist mittlerweile schon am letzten Wochenende nach Peking geflogen – um dort seinen Pflichten als Student nachzugehen. Ein paar Tage bevor Dustin losgemacht ist – sagte mir die HR-Abteilung, dass ein neuer Mitbewohner in die Wohnung kommt – ich dacht mir dann OK – nicht schlecht – dann erwähnte sie aber noch dass es ein Chinese ist – da hab ich erstmal ein wenig schlucken müssen. Die Art und Weise wie sie mir das erzählte führte mich zu dem Entschluss, dass es irgendwie komisch ist, und die Sache wahrscheinlich halb offiziell stattfindet. Man konnte mir nicht sagen ob es eine Frau oder ein Mann ist, noch das Alter ….
Letzten Montag kam er nun an – und stand hier vor meinem Schreibtisch – sein Englisch beschränkte sich nur auf „YES“ – naja – zumindest sah er vernünftig aus. Man bat mich dann, dass ich mich ein wenig um ihn kümmere (da ich mich ja nun hier besser auskenne als zu Hause ;-)
Die ersten Tage waren ein wenig komisch – Dustin und ich mussten uns nun erstmal an ihn gewöhnen. Zu dem Zeitpunkt war sein Englisch genauso gut wie mein Chinesisch – also wir hatten einige Sprachprobleme ;-)

So sieht er aus - sein englischer Name ist Charmin - sein chinesischer Zhao Ming (so einfach ist das)

Mittlerweile hat er aber irgendwoher mehr englische Wörter ausgegraben, sodass die Unterhaltung nun besser funktioniert.
Er hat hier für Xiamen einen 3 Jahresvertrag – und kam aus Nordchina hier in die Firma um in der neuen Sparte HighVoltage zu arbeiten. Er ist 33 und hat eine 4 Monate alte Tochter. Zum 1.3 muss er aber auch aus der Wohnung raus – da die Firma dann die ganze Wohnung auflöst. Dass passt ihm nicht so richtig, da er bis nun keine neue Wohnung gefunden hat und erstmal in ein Hotel einzieht.
Die Sachen die ich mir in den 6 Monaten zugelegt habe, sind auch schon verscherbelt – Kollegen aus der Firma waren ganz heiß drauf – außer auf den Backofen – den will keiner haben – da sie nicht wissen was sie damit machen können. Generell sind Chinesen nicht so fit im Kochen – die gehen lieber draußen essen, als dass sie sich vorm Herd stellen (wobei es in einer Küche hier gar keinen Herd gibt, sondern nur 2 Kochplatten).

Die vorletzte Woche waren wir bei den berühmten Hakka Häusern – das ist hier in der Region eine der ältesten Attraktionen. Diese Häuser wurden vor mehr als 400 Jahren erbaut – und dienen dem gemeinschaftlichen Zusammenleben von 400 Personen unter einem Dach. Für damalige Verhältnisse eine Seltenheit.
Die Häuser werden auch „Earthbuilding-Houses“ gennant – da sie nur aus Lehm, Stroh und Holz erbaut wurden – und die Mauern stehen heute noch!


Häuser von einem Berg aus gesehen


so siehts im Inneren aus


Landschaftspanorama


Lehmwand (hält schon 400 Jahre!)


drinne wurden wir zum Essen eingeladen (übrigens die älteren Herrschaften sind von Linde und ABB - wir benötigten für unseren Trip ein paar mehr Leute um die Fahrt dort hin billiger zu machen)


da sitz ich nun und warte (auf was eiegentlich???)


spielende Kinder im Wohnzimmer


bei uns würde das Abstellkammer heißen - hier ist es wahrscheinlich die "gute Stube" ;-)


ja, dort drin geht es rund zu!


Küche (hier hat sich seit 400 Jahre nicht viel verändert)


Andre

Das Haus ist in form eines Zylinders aufgebaut - also rund. Die meisten Häuser bestehen aus 3-4 Etagen – Jede Familie hat nur ein Zimmer und Bad. In nur 4 Generationen kann es eine Hakka-Familie dazu bringen knapp 500 Nachkommen zu zeugen! (inkl. Aller Enkel, Ururenkel usw.)

Was gibt’s sonst noch so? Die letzten Wochen waren wir noch ein paar mal im KTV (also Karaoke, noch mal am Strand von Xiamen, in der Innenstadt, und wir hatten einen Besuch von einer Chinesin, die hier in Xiamen geboren ist, in Shanghai arbeiten – wir sie aber in damals in Hongkong getroffen hatten) Mit ihr waren wir im „Deutschen Eck“ was deutsches essen.

Sie hat zum chin. Neujahr ihre Familie besucht - also hatte sie uns angerufen was wir machen - ein Tag später sind wir dann aber auf die Phiippinene geflogen

Folgend ein paar Bilder von Xiamen die noch so in den letzten Tagen enstanden sind:

das ist das Rathaus


und das ist der Eingang zum Rathaus


Skulptur im Park




ja nicht ins Wasser fallen!

Schwimmversuche ;-)

Vorbereitungen zum Laternenfest (15 Tage nach chin. Neujahr)




kaffepause am Nachmittag


Lampionfest bei Nacht



Ist das die Wiederholung vom 11. September?


Palmen und Licht - ergibt ein schönes Bild


Skyline


Rathaus


was fährt mir das Taxi vors Bild?


weil einmal eins da stand - sind wir eben eingestiegen ;-)


Am Abend zu Hause passt eigentlich immer ein Wächter auf wer das Haus verlässt oder wer alles hereinkommt - er allerdings hat bestimmt zu lang Sandmann geschaut.

Letztes Wochenende waren wir nochmal am Strand



ganz entspannt sitzt man hier am Sonntag rum und spielt ne Runde Majong


wo kommt der denn auf einmal her? Es ist kein Mitglied vom Ku-Klux-Klan - es ist ein chinesischer Kämpfer - allerdings kam er sich ein wenig vera**** vor als wir mit ihm eine Foto machen wollten


Sonntags arbeiten?? Nö sogar die Polizei ruht sich aus - entweder Beine hoch oder Mütze ein wenig tiefer ziehen

Samstag sind wir dann nochmal in den Botanischen Garten gegagen - Fotos von dort seht ihr bei einen meiner ersten Meldungen


vor einem Kriegsdenkmal


wenn da mal ein Zug angerauscht kommt!


Park / Garten


Fitnesspark


Tempel im Park


aus der Sicht eines Käfers


es wird langsam dunkel in Xiamen


auf Abwegen - eigentlich wollten wir noch zu einem anderen Tempel - aber wir hatten uns dann irgenwie verlaufen und kamen in einer Gegend raus, in der wir angeschaut wurden wie außerirdische


wie hoch kann man springen?


Entspannung vom vielen Herumlaufen


dort pass ich genau rein - zumkindest von der Höhe



ne Runde Billiard ....

Zum Schluss noch ein paar Bilder von und mit Mitarbeitern von Huadian

na ok - das bin nochmal ich in der Montagehalle






Am 1.3 geht es für mich dann nun für 10 Tage weiter nach Peking (zusammen mit Chris von Linde). Bin schon ziemlich gespannt auf die Stadt, da man sie sicherlich nicht mit Xiamen (einer Hafenstadt mit Strand und Palmen) vergleichen kann. Die Temperaturen werden dort auch noch um diese Jahreszeit um einige kälter sein. Am 11.3 heißt es dann Abschied von China zu nehmen – denn dann geht mein Flug mit der AirFrance von Peking über Paris nach Leipzig. Dann sind die 6 Monate auch schon vorbei gewesen.

Im April kommt aber ein Teil der Firma zum Shareholder nach Deutschland (zumindest ist es der derzeitige Stand ;-).
Wenn ich Zeit habe wird ich dann ein paar Nasen wieder sehen …

Ich meld mich sicherlich noch mal aus Peking mit ein paar ersten Eindrücken!

Bis dahin

Andre

Andre-in-China / Vietnam

... ja die Reise geht weiter ;-)

Kalender

Februar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
29
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Asienrundreise
Hallo André, wußten gar nicht, dass du für deine Asienrundreise...
hopsy83 - 20. Apr, 20:47
Woche 1
So - da melde ich mich endlich mal. Nachdem ich nun...
china-andre - 7. Apr, 13:04
Asia round-trip starting...
Hallo - es ist wieder soweit. Im April geht es für...
china-andre - 31. Jan, 21:07
wieder daheim
so - nun melde ich mich wieder aus der Front. am 14....
china-andre - 18. Dez, 15:03
Alles hat ein Ende
Hallo André, alles hat ein Ende, so auch dein Aufenthalt...
duartlaw - 1. Dez, 18:13

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6441 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Dez, 02:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren