kleine Wochenübersicht die erste - Malaysia (Kuala Lumpur) und Ankunft in Saigon
So, gerade sitze ich am Flughafen in Malysia und es ist nochviel Zeit bevor der Flug startet, also schreibe ich den Text schon mal bissel vor.
Da ihr ja viele Bilder haben wollt, hab ich wieder viele angehangen .....
Hier erstmal meine Abfahrt. ich war ja nun noch kurz bei Jan, und bin dann von Leipzig aus mitm Zug nach Frankfurt gefahren.

Malaysia ist schon ein komisches Land. Zur Hälfe Asiatisch, und zur anderen Hälfte Arabisch. Sozusagen in Mix aus Dubai und China.
Ja, wo liegt das überhaupt? Hier:


Hier laufen viele Frauen noch verschleiert rum oder tragen ein Kopftuch, daneben andere Asiaten in Miniröcken, sodass den Kopftuchfrauen davon schwindelig werden würde. Aber die stören sich nicht daran und leben miteinander.
Kuala Lumpur heißt übersetzt soviel wie „sumpfiges Flussdelta“. An einigen Stellen außerhalb der Stadt ist das auch noch zu sehen.
Nach etwa 12h Flug bin ich von Frankfurt frühs um 6 Uhr Ortszeit in „KL“ wie es die Malayen sagen angekommen, und wurde schon von frühs 30° brütender Hitze erdrückt.
Nachdem ich mein Gepäck nach einem kurzen Flughafenrundgang gefunden habe (irgendwie hatten es die anderen Fluggäste eilig – mein Koffer stand einsam am Rand des Förderbandes), ging es mit dem KL-Express und dem Taxi zum Hostel. Der Fahrer wusste aber nicht so richtig wo das ist, so musste er sich durchfragen.
Dort angekommen stand ich frühs um 9 vor verschlossenen Hosteltüren. Ein großes Tor vor dem Eingang, das mit 3 Sicherheitsschlössern verrammelt war, schien darauf hinzuweisen das es das Hostel gar nicht mehr gibt. Nachdem der Taxifahrer und ich vergeblich an das Tor geklopft haben und Rufe in das Haus gaben tat sich nichts. Ich hatte schon Angst das es das falsche Hostel ist, und es vor kurzem dicht gemacht wurde. Aber auf einmal kam ein Nachbar aus den Nachbareingang raus und klopfte gekonnt mit einem Besenstiel gegen das Fenster sodass die Scheibe beinahe zu Bruch ging. Und siehe da es meldete sich jemand, und ich wurde darauf hingewiesen das Check-In erst um 13 Uhr ist. Netterweise konnte ich aber trotzdem schon rein und war in dem Zimmer mit 8 Betten der einzigste.

Strasse wo Hostel sich befindet

Das Zimmer

Der Eingang mit 3 Schlössern



die nächst größere shopping strasse da wo ich wohnte
Aus den langen Klamotten raus hab ich dann erstmal 5h geschlafen und bin dann nur draußen von einem Dieselaggregat aufgewacht was einer auf der Strasse gegenüber angeschmissen hatte um seinen Herd auf der Straße zu betreiben. Aber nun war es sowieso zeit gewesen aufzustehen.

Hostel von innen

Also dachte ich mir, das ich gleich mal zu den Petronas Towern (die Twin Towet Kuala Lumpurs) laufe, da die ganz nah schienen und ich die aus dem Badezimmerfesnter sehen konnte. (apropo Bad – dazu später mehr ….., es sei schon mal vorweggesagt, das dort immer große haarige Tiere mit langem Schwanz rumliefen und ich abends beinahe eine totgetreten habe, da wir beide erschrocken sind).
OK, also zu den Tower. Ich lies mir erklären, wie man am besten dort hinkommt, aber irgendwie bin ich gleich einen Umweg gelaufen, wie ich später herausbekommen habe. Im Grund kann man ncihts falschen machen, denn irgendwie kommt man immer bei den Petronas Towern raus.

Die Twin Towers von KL und ich

das selbe bei Nacht

Blick von der Skybridge
Dort angekommen wollte ich natürlich gleich auf die berühmte „Sky-Bridge“ rauf, um einen Ausblick auf KL zu haben. Da waren alle Tickets aber schon seid frühs um 10 vergriffen. Das hieß also, sich einmal schon zeitig dort hin auf den Weg zu begeben und dort ein Ticket zu ersteigern.
Nacdem ich da also nicht auf die skybridge konnte, fand ich das in den towern einen riesige shoppingmall ist, und kam mir gleich vor wie in Dubai.
Gekauft habe ich aber erstmal nichts.
Da es gerade dunkler wurde, dachte ich mir, dann geh ich doch mal zu dem ca. 1km entfernten KL-Tower, der auch noch abends bis um 21 Uhr geöffnet haben soll.

KL-Tower

Aussicht von KL-Tower


Bei dem KL tower gab es so einen Winterpark. was die sich alles für quatsch einfallen lassen ....

typischr Strassenmart /hier infischer Martk. Einen chinesischen gibt es auch.
Dort bin ich dann rauf, hab Fotos gemacht und bin wieder runter und dann auf Richtung Hostel. Dort bin ich dann in den Abendstunden eingetroffen, wo noch 2 andere in dem Zimmer warteten was zu unternehmen. Eine aus New York und einer aus Indonesien. Nach 2 oder 3 Bier sind wir dann so gegen 3 Uhr frühs ins Bett gefallen.

Strassenkünstler mit Affen und Schlange

irgendein Filmdreh

KL-Monorail

Größte Flagge in Malaysia auf dem Grüdnungsplatz

Regierungsgebäude
Den Folgetag bin ich dann zu der „Batu-Cave“ gegangen. Das ist ein hinduistisher Tempel der sich in einem Berg befindet. Aber ich Blödmann habe als ich dort hin bin den Akku von der Kamera im Hostel liegenlassen und habe das auch erst gemerkt, als ich schon vor Ort war. So kann ich dazu nur Bilder aus dem Internet zeigen.
Den abend habe ich dann mit shoppen vertrieben.

Blick auf KL von einem armenviertel
Den Folgetag (das war der vorletzte war dann Kneipenabend in KL angesagt, wo es zuerst in die Kneipe ging wo es auch Guinness gab.

KL ist eine eigentlich sehr übersichtliche Stadt. Man kann alles mit dem sogenannten „Monorail“ und dem KL-Express erreichen. Eine Fahrt kostet hierbei ca. 0,20 EUR. Ja, das soviel dazu.

Hinterland hinter KL
So, DIESE Textpassage schreib ich grade von der Dachterasse des Hotels. Habe gerade schon 2 Geckos gesehen die hier die Wand langkrabbeln.


Das Zimmer
Achso, wegen der Ratte oder Maus in dem Bad.
Als ich eines Abends auf Toilette musste, bin ich beim öffnen der Tür gegen etwas gestoßen was sich weich anfühlte und mit Fell überzogen war. Nebenbei streifte mich noch ein Schwanz. So schnell konnte ich gar nicht gucken da war das etwas schon wieder hinter einer Tür verschwunden. Ich denke mal es war eine Ratte.
Und eines Nachts, als ich im Bett lag und nur 3 Mann im Zimmer waren, krabbelte irgendwas unter meinem Bett, unter dem ich meine ganzen Beutel und Tüten verstaut hatte. Erst dachte ich, dass das einer von den anderen ist, aber da hat sich keiner bewegt. Ich habe aber nicht unters Bett geschaut und wollte es auch nicht wirklich wissen was da so ein Geräusch gemacht hat. Oder ob das nur irgendwelche Geistergeräusche waren die durch das Bier kamen ….?
Nun aber weiter.
Die anderen sind schon ins Bett, da ja morgen Arbeitstag ist. Ich habe mir meine vom Flughafen mitgebrachte Ballantines aufgemacht, schreibe an dem Text und genieße die Aussicht.
Der Flug hier in nach Saigon war nicht schön. Nach ca. 20min haben Turbulenzen angefangen und es ging nur durch Gewitterwolken. Angekommen war hier Starkregen angesagt, Fast der ganze Flughafen stand unter Wasser. Aber das sei hier normal, denn nach einer Zeit hört der Regen auch wieder auf, und dann kommen alle mit ihren Mopeds wieder auf die Straße.
-
Gerade habe ich mir von dem einen der auch im Hotel wohnt (also es sind noch 2 andere Praktikanten die hier wohnen) eine Karte geholt, sodass ich morgen auf Erkundungstour gehen kann.
Jetzt zu später Abendstunde will ich mich nich extra noch in dem Viertel verlaufen indem jede Straße aussieht wie jede andere.
OK – das wars erstmal bis hier hin, nun isses mir hier oben zu warm geworden, und ich werde mal mein klimatisiertes Zimmer aufsuchen.
Morgen eventuell mehr, wenn es mehr zu erfahren gibt.
Oje, nun is hier sovile Text rausgekommen ….. soviel wollte ich aber gar nicht schreiben ….
Ok
Tschüs.
Andre
Da ihr ja viele Bilder haben wollt, hab ich wieder viele angehangen .....
Hier erstmal meine Abfahrt. ich war ja nun noch kurz bei Jan, und bin dann von Leipzig aus mitm Zug nach Frankfurt gefahren.

Malaysia ist schon ein komisches Land. Zur Hälfe Asiatisch, und zur anderen Hälfte Arabisch. Sozusagen in Mix aus Dubai und China.
Ja, wo liegt das überhaupt? Hier:


Hier laufen viele Frauen noch verschleiert rum oder tragen ein Kopftuch, daneben andere Asiaten in Miniröcken, sodass den Kopftuchfrauen davon schwindelig werden würde. Aber die stören sich nicht daran und leben miteinander.
Kuala Lumpur heißt übersetzt soviel wie „sumpfiges Flussdelta“. An einigen Stellen außerhalb der Stadt ist das auch noch zu sehen.
Nach etwa 12h Flug bin ich von Frankfurt frühs um 6 Uhr Ortszeit in „KL“ wie es die Malayen sagen angekommen, und wurde schon von frühs 30° brütender Hitze erdrückt.
Nachdem ich mein Gepäck nach einem kurzen Flughafenrundgang gefunden habe (irgendwie hatten es die anderen Fluggäste eilig – mein Koffer stand einsam am Rand des Förderbandes), ging es mit dem KL-Express und dem Taxi zum Hostel. Der Fahrer wusste aber nicht so richtig wo das ist, so musste er sich durchfragen.
Dort angekommen stand ich frühs um 9 vor verschlossenen Hosteltüren. Ein großes Tor vor dem Eingang, das mit 3 Sicherheitsschlössern verrammelt war, schien darauf hinzuweisen das es das Hostel gar nicht mehr gibt. Nachdem der Taxifahrer und ich vergeblich an das Tor geklopft haben und Rufe in das Haus gaben tat sich nichts. Ich hatte schon Angst das es das falsche Hostel ist, und es vor kurzem dicht gemacht wurde. Aber auf einmal kam ein Nachbar aus den Nachbareingang raus und klopfte gekonnt mit einem Besenstiel gegen das Fenster sodass die Scheibe beinahe zu Bruch ging. Und siehe da es meldete sich jemand, und ich wurde darauf hingewiesen das Check-In erst um 13 Uhr ist. Netterweise konnte ich aber trotzdem schon rein und war in dem Zimmer mit 8 Betten der einzigste.

Strasse wo Hostel sich befindet

Das Zimmer

Der Eingang mit 3 Schlössern



die nächst größere shopping strasse da wo ich wohnte
Aus den langen Klamotten raus hab ich dann erstmal 5h geschlafen und bin dann nur draußen von einem Dieselaggregat aufgewacht was einer auf der Strasse gegenüber angeschmissen hatte um seinen Herd auf der Straße zu betreiben. Aber nun war es sowieso zeit gewesen aufzustehen.

Hostel von innen

Also dachte ich mir, das ich gleich mal zu den Petronas Towern (die Twin Towet Kuala Lumpurs) laufe, da die ganz nah schienen und ich die aus dem Badezimmerfesnter sehen konnte. (apropo Bad – dazu später mehr ….., es sei schon mal vorweggesagt, das dort immer große haarige Tiere mit langem Schwanz rumliefen und ich abends beinahe eine totgetreten habe, da wir beide erschrocken sind).
OK, also zu den Tower. Ich lies mir erklären, wie man am besten dort hinkommt, aber irgendwie bin ich gleich einen Umweg gelaufen, wie ich später herausbekommen habe. Im Grund kann man ncihts falschen machen, denn irgendwie kommt man immer bei den Petronas Towern raus.

Die Twin Towers von KL und ich

das selbe bei Nacht

Blick von der Skybridge
Dort angekommen wollte ich natürlich gleich auf die berühmte „Sky-Bridge“ rauf, um einen Ausblick auf KL zu haben. Da waren alle Tickets aber schon seid frühs um 10 vergriffen. Das hieß also, sich einmal schon zeitig dort hin auf den Weg zu begeben und dort ein Ticket zu ersteigern.
Nacdem ich da also nicht auf die skybridge konnte, fand ich das in den towern einen riesige shoppingmall ist, und kam mir gleich vor wie in Dubai.
Gekauft habe ich aber erstmal nichts.
Da es gerade dunkler wurde, dachte ich mir, dann geh ich doch mal zu dem ca. 1km entfernten KL-Tower, der auch noch abends bis um 21 Uhr geöffnet haben soll.

KL-Tower

Aussicht von KL-Tower


Bei dem KL tower gab es so einen Winterpark. was die sich alles für quatsch einfallen lassen ....

typischr Strassenmart /hier infischer Martk. Einen chinesischen gibt es auch.
Dort bin ich dann rauf, hab Fotos gemacht und bin wieder runter und dann auf Richtung Hostel. Dort bin ich dann in den Abendstunden eingetroffen, wo noch 2 andere in dem Zimmer warteten was zu unternehmen. Eine aus New York und einer aus Indonesien. Nach 2 oder 3 Bier sind wir dann so gegen 3 Uhr frühs ins Bett gefallen.

Strassenkünstler mit Affen und Schlange

irgendein Filmdreh

KL-Monorail

Größte Flagge in Malaysia auf dem Grüdnungsplatz

Regierungsgebäude
Den Folgetag bin ich dann zu der „Batu-Cave“ gegangen. Das ist ein hinduistisher Tempel der sich in einem Berg befindet. Aber ich Blödmann habe als ich dort hin bin den Akku von der Kamera im Hostel liegenlassen und habe das auch erst gemerkt, als ich schon vor Ort war. So kann ich dazu nur Bilder aus dem Internet zeigen.
Den abend habe ich dann mit shoppen vertrieben.

Blick auf KL von einem armenviertel
Den Folgetag (das war der vorletzte war dann Kneipenabend in KL angesagt, wo es zuerst in die Kneipe ging wo es auch Guinness gab.

KL ist eine eigentlich sehr übersichtliche Stadt. Man kann alles mit dem sogenannten „Monorail“ und dem KL-Express erreichen. Eine Fahrt kostet hierbei ca. 0,20 EUR. Ja, das soviel dazu.

Hinterland hinter KL
So, DIESE Textpassage schreib ich grade von der Dachterasse des Hotels. Habe gerade schon 2 Geckos gesehen die hier die Wand langkrabbeln.


Das Zimmer
Achso, wegen der Ratte oder Maus in dem Bad.
Als ich eines Abends auf Toilette musste, bin ich beim öffnen der Tür gegen etwas gestoßen was sich weich anfühlte und mit Fell überzogen war. Nebenbei streifte mich noch ein Schwanz. So schnell konnte ich gar nicht gucken da war das etwas schon wieder hinter einer Tür verschwunden. Ich denke mal es war eine Ratte.
Und eines Nachts, als ich im Bett lag und nur 3 Mann im Zimmer waren, krabbelte irgendwas unter meinem Bett, unter dem ich meine ganzen Beutel und Tüten verstaut hatte. Erst dachte ich, dass das einer von den anderen ist, aber da hat sich keiner bewegt. Ich habe aber nicht unters Bett geschaut und wollte es auch nicht wirklich wissen was da so ein Geräusch gemacht hat. Oder ob das nur irgendwelche Geistergeräusche waren die durch das Bier kamen ….?
Nun aber weiter.
Die anderen sind schon ins Bett, da ja morgen Arbeitstag ist. Ich habe mir meine vom Flughafen mitgebrachte Ballantines aufgemacht, schreibe an dem Text und genieße die Aussicht.
Der Flug hier in nach Saigon war nicht schön. Nach ca. 20min haben Turbulenzen angefangen und es ging nur durch Gewitterwolken. Angekommen war hier Starkregen angesagt, Fast der ganze Flughafen stand unter Wasser. Aber das sei hier normal, denn nach einer Zeit hört der Regen auch wieder auf, und dann kommen alle mit ihren Mopeds wieder auf die Straße.
-
Gerade habe ich mir von dem einen der auch im Hotel wohnt (also es sind noch 2 andere Praktikanten die hier wohnen) eine Karte geholt, sodass ich morgen auf Erkundungstour gehen kann.
Jetzt zu später Abendstunde will ich mich nich extra noch in dem Viertel verlaufen indem jede Straße aussieht wie jede andere.
OK – das wars erstmal bis hier hin, nun isses mir hier oben zu warm geworden, und ich werde mal mein klimatisiertes Zimmer aufsuchen.
Morgen eventuell mehr, wenn es mehr zu erfahren gibt.
Oje, nun is hier sovile Text rausgekommen ….. soviel wollte ich aber gar nicht schreiben ….
Ok
Tschüs.
Andre
china-andre - 22. Apr, 18:51