Samstag, 29. September 2007

wenn 1.300.000.000 Chinesen Urlaub machen - ist Chaos vorprogrammiert - Flucht nach Hong Kong geplant ;-)

bevor hier die lange Urlaubswoche beginnt meld ich mich (am Samstag) mal wieder.
Zur Zeit sitz ich im Büro und hab so gar keine Lust was zu machen. Gestern abend war ich dann erst halb drei morgens in meine Wohnung gekommnen - nachdem am Abend zurvor ein kleines Deutsches Treffen bei Chris mir Spagetti Bier und Whiskey stattfand.

Allerdings musste ich mich mit dem Essen und Trinken etwas zurückhalten. 2 Tage zuvor hatte ich mir irgendwas ungenießbares zu Essen reingezogen, sodass ich den nachfolgenden Tag nur 2 Stunden auf Arbeit war, und dann wieder nach Hause bin da mir übel war und ich mit meinem Mageninhalt zu kämpfen hatte. Chinesische Tabletten kamen dagegen an, sodass es mir seit gestern (Freitag) wieder besser geht.

Nun ist hier in China Wochenende und die Leute rammeln trotzdem wie die blöden auf Arbeit - und ich mit (für mich in der Firma gibts hier keine Ausnahme).
Der Grund ist - das ab 1.10 hier Nationalfeiertag ist - und normalerweise jeder 3 freie Tage hat. Um allerdings die komplette 1. Oktoberwoche frei zu bekommen - wird hier am Wochenende gearbeitet - auch morgen - also Sonntag.

Da ja morgen Finalspiel der Frauen Fußball-WM in China / Shanghai ist - will ich das zumindest im TV schaun, oder auch in einer Kneipe - und versuchen morgen dann den Nachmittag frei zu bekommen.

Mitte Oktober kommt dann hier in die Firma auch ein anderer Deutscher. So wie die sagen soll das eine Art Manager sein, der bereits schon bei Siemens und ABB seine Finger im Spiel gehabt haben soll. Wenn er dann da ist, werde ich bestimmt auch an einem größeren Projekt arbeiten. Bis jetzt beschränkte sich meine Tätigkeit mit Beobachtungen in der Produktion - der Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen (da gibt es hier sehr viele ;-), der Abbildung des Produktionssystems in Auto-CAD, der Darstellung des Problems in Präsentationen - und schließlich der Beobachtung des ganzen Produktionsablaufes. Achso - und ganz vergessen - der Übersetzung von Chinesischen Stücklisten ins Englische ;-)
Ich kann zwar nicht lesen was da drauf steht - aber ich geh dann mit einem aus dem "Engineerin" in die Halle, und er erläutert mir die Funktion - zeigt mit die Teile - und ich suche nach einem Deutschen Ausdruck dafür und versuche dann mittels leo oder einem Übersetzungsbuch namens "Langenscheidts Dictionary Mechanical Engineering and Plant Manufacturing" ins Englische zu übersetzen - das ganze ist ein Deutsch-Englisch-Chinesisches Wörterbuch - welches fast alle wichtigen Fachbegriffe der Maschinenbauwelt enthält.



Ab 1.10 gehts dann in der "golden week" - also der chineischen National-Feiertagswoche - für 7 Tage nach HongKong und Macau - um nach einen Monat einmal Abstand von China "Mainland" zu nehmen. Dafür arbeite ich doch dann gerne auch mal am Wochenende.



Temperaturmäßig sind hier imme noch so um die 27-30°C jeden Tag - je nach Wetter mit etwas böigem Wind. Allerdings setzt hier schon um 18 Uhr die Dämmerung ein. sodass es dann 18.30 schon dunkel ist

.... ich werd den Beitrag noch im Laufe des Tages ein wenig vervollständigen ...


Grüße
André

Mittwoch, 26. September 2007

deutsch einkaufen gehen ...

seit letzter Woche kann ich nun auch in China deutsche bzw. europäische Produkte einkaufen.
Meine Firma hat mir eine Metro-Karte ausstellen lassen - dort gibt es extra Regale wo es nur Importprodukte gibt ....






und so müsst ihr euch mein Frühstück vorstellen ;-) wobei immer gleich alle nachrichten-seiten gecheckt werden

Montag, 24. September 2007

Wochenend-Trip Dongshan Island

Dieses Wochende ging es auf nach Dongshan - laut Erzählungen von Chinesen und anderen Praktikanten ein Ort, welcher in Büchern das "Hawaii von China" genannt wird - aber dazu später ...


150km Busfahrt in einem noblen Bus (mit dem hatten wir schonmal gar nicht gerechnet)

Hotelanlage - ein Feriendorf - nur ohne Bewohner ...

aber zumindest mit Meerblick



STRAND! Und dies auch einmal in etwas sauberer Form!



auch wenn es mit der Zeit immer mehr bewölkt war kam doch Strandfeeling auf


dem Ding hätte ich nicht im Wasser begegnen wollen - angeblich eine Delikatesse (es hat noch gelebt!)

Relaxen ...

chinesischer Flaschenentsorgungsdienst .... wir haben ihm dann 2 Flaschen geschenkt - worüber er sich richtig gefreut hat !!




Frisch zubereiteter Fisch ....




Fischrestaurant direkt am Strand






chinesischer Karaoke-Star ... ;-)


eigener Transportservice zum Strand (ich glaub das gibts nichtmal in Dubai ;-)


Nachtmarsch entlanger der Küste - um einen geeigneten Grillplatz ausfindig zu machen

endlich mal Fleisch welches auf deutsche Art und Weise zu bereitet wird


Abendprogramm im Hotel ...

wobei man nicht wusste - was das für ein Programm war ... (Tanz- oder Strip-Lokal ....)


im Hintergrund - chinesischer Strandkiosk - er verkauft das Bier ums 10fache billiger als im Hotel .... (er wurde zu unserem besten Freund ;-)


Check out an der Rezeption. Dauer. 1,5h. Problem. Handtuch sei dreckig - und könne nicht mehr gewaschen werden ... (derweil hat es keiner genutzt ...) Unkostenbeitrag 100 RMB (dafür bekommt man in China 10 Handtücher) - Die wollten uns nur bescheißen .... Die Frau am roten Telefon war die giftigste ....


leckere Tierchen zum Essen

Tintenfisch .... (VIDEO wird nachgeliefert !)


wie gesagt - von Hawaii war nicht viel zu sehen ...

Freitag, 21. September 2007

Taifun "Wipha" - hier ist alles ok

jaja - so ein Wirbelsturm macht in Deutschland mehr Wirbel als hier.
Shanghai scheint es auch nicht so schwer getroffen zu haben



vorgestern (Mittwoch) ist er hier vor Taiwan vorbeigezogen - allerdings haben wir hier auf Xiamen nichts mitbekommen.

Es war nur einmal stark bewölkt - aber nun scheint schon wieder die Sonne und die Leute laufen mit Sonnenschirmen draußen rum

Donnerstag, 20. September 2007

in China werden "große" Geschäfte anders erledigt ...

der Titel sagt schon alles ....

... ich hatte aber mein großes Geschäft bislang nur in Einrichtungen mit europäischem Standart

keine Ahnung ob das angenehm ist. Eine Zeitung nimmt man da bestimmt nicht mit aufs Örtchen ;-)

Montag, 17. September 2007

Peking !?

So, da bin ich mal wieder mit neuen Eindrücken ... los gehts.




Am Wochenende war ein Kurztrip nach Peking angesagt.
Tian'anmen-Platz (chin. 天安门广场/天安門廣場, Tiān'ānmén Guǎngchǎng) - auch bekannt unter Platz des himmlichen Friedens


unsere kleine Reisetruppe: Sandra (Magdeburg), Chris (Schwabenland), Carsten (Hannover) und Andre (Sachsen)


rießige Eingangsportale zäumen den Weg ...
* ok - nun wirds mal Zeit das aufzuklären - es sieht zwar aus wie in Peking, es war stickige Luft wie in Peking - aber das ganze war in Xiamen - auf einem Filmgelände, auf dem alle wichtigen Teile der Verbotenen Stadt nachgebaut sind - um dort historische Filme zu drehen.
Die Busfahrt von ca. 50km raus aufs Festland kostete nur 0,40 EUR.*


3 Chinesen mit nem Kontrabass .....


auf einmal wurde was ganz wichtiges verkündet .... nur was?


Kaiserpalast (Nachbau) von innen


langsam wächst grad über die Sache ... (im richtigen Peking würde das sicherlich nicht so aussehen)


kleiner Ausflug auf dem Geländer des Kaiserpalastes

Ich bin ein Schwein ... zumindest im chin. Tierkreiszeichen


"Schöne Aussicht" von der Mauer des Kaiserpalastes ... - wenn Müll anfällt wird der einfach wo hingekippt ...


Teile des Palastes stürzen langsam ein ....


nach hause telefonieren ....






typsische Straßenszene

Auto Marke Eigenbau

oje - ein toter Hund am Straßenrand ;-) (vielleicht hat er aber auch nur geschlafen - aber keiner hat sich getraut ihn zu wecken)



Was aber mit den Hunden passiert - seht ihr hier:
1x Hund zum Mittag 1 EUR = 10 RMB - lasst es euch schmecken ;-)


Irgendwann mussten wir dann nach dem Weg fragen - um bei Tageslicht wieder in eine Gegend zu kommen - in der man sich als Europäer wohler fühlt.



... wenn der mal ins Schaukeln gerät ..... wahrscheinlich gibts hier in China auch 10 EUR pro Palette als Pfand ;-)


Chinesischer Tempel ... einer von vielen Tausenden ......


ein kleiner netter Mönch - bei sich zu Hause ....



Szenenwechsel - chin. "mid-autums-festival" - leidenschaftlich celebrieren die Chinesen hier in der Provinz Fujian dieses Fest. Erst wird alles mögliche gegessen und gesoffen - und dann beginnt ein Spiel - bei dem man sich mit Haushaltsutensielien eindecken kann - die man nie und nimmer alle vertun kann.
Man hat eine Schüssel und 6 Würfel - je nachdem wie viele "vieren" man würfelt- desto höher ist der Preis. (zu gewinnen gab es Tonnenweise Waschmittel, Badelotion, Handtüscher, Seide, Bratöl, Geschmacksversträrker, Einkaufsgutscheine, Rasierer usw ....)

Hier ein kleines Video ....(10 MB!)


gespannt schauen sie alle in die Schüssel ...


chin. Motorrad-Taxi - MIT Sonnenschirm ;-)


da es irgendwann mit Laufen zu viel wurde - haben wir so ein Motorrad-Taxi einfach mal ausprobiert ... - Kosten für ca. 5km = 0,50 EUR

ein bissiger Hund verfolgte uns - aber zum Glück waren wir schneller - dank des Motorrad-Taxis ;-) VIDEO klick HIER (12 MB!)


Das war mein Mitbewohner ....


... leider musste er sich dem chin. Ungeziefer-Spray stellen ...
Nun wohne ich mehr oder weniger wieder allein ;-)



chinesische Gang im Taxi ... - frühs um 5 in China ...

Mittwoch, 12. September 2007

Köstlichkeiten ...

Hier ist man alles ....

naja - die Frösche gab es in einem französischen Einkaufstempel "Carrefour"


mhhh ... lecker *bääh*


ja, es ist das was ihr denkt und nach was es aussieht !

zum Nachtisch Qualle gefällig?

um das alles zu verdauen war dann doch lieber Havanna-Bar angesagt - ein Ort zum länger verweilen

Montag, 10. September 2007

Campus + Tandemtour

Sonnabend war erstmal ausschlafen angesagt. Gegen Mittag ging es dann zur „Daxue“ – also der Uni von Xiamen. Die Uni hat ein Kampus wie man sich ihn besser nicht vorstellen kann. Palmen, Sonne, Wasser und gleich nebenan Strand


Innerhalb des Campus der Daxue

Beispiel eines Wohnheimes … allerdings sieht es drin nicht so sauber aus ;-)

Palmen überall …. Man könnte fast denken man ist in Florida ….






Hauptgebäude der Uni – davor ein rießen FlussAreal


Campus


Tennisplatz aufm Campus – die Netzhöhe müsste aber noch mal überprüft werden ;-)


Mein erster Meerblick


Aber auch das ist gleich dort … ist eben China …




Urlaubsfeeling !

Hier mal ne gute Marketing Idee in den Bussen von Xiamen – als Halteeinrichtung zum Festhalten dienen cleverer Werbetafeln in Form einer Milchtüte. Nu wisst ihr warum die Milch so teuer geworden ist !


Typische Nachtreklame in der Stadt



In der 36. KW war in XIamen eine große Internationale Handelsmesse – als Abschluss gabs ein großes Feuerwerk – und da die Chinesen nu das Feuerwerk erfunden haben (oder das Schwarzpulver oder was auch immer). Insgesamt verpulverten die 1,5 h lang alles was man sich nur vorstellen kann.



Überall Chinesen – wie die kleinen Kinder haben die sich gefreut wenn es eine neue Feuerwerks-Formation gab. Von den Fast 1 Mio Einwohnern auf der Insel waren bestimmt die Hälfe dort und haben sich bald totgetreten


Sogar Herzen werden in die Luft geschossen


Sonntag ging es dann an die sogenannte Ringroad – eine Ringstraße rund um Xiamen. Unterwegs eroberte sich die Natur einfach ihr Revier zurück




Intakter Stapellauf ;-)


Um alles zu erkunden mieteten wir uns ein Tandem und radelten die ganze Westküste ab


Dieses überdimensionale Schild ist derart auf Xiamen platziert, dass es die Einwohner von Taiwan sehen können. Da Taiwan ja nicht zu China gehören will, die Chinesen aber Taiwan mit zu ihren Gebiet beanspruchen lautet der slogan

„ein Land – zwei Systeme – ein China"-> sinngemäß
Die Taiwanesen haben auf ihrer Seite auch ein derartiges Schild zu stehen – mit der sinngemäßen Aufschrift „wir bleiben unabhängig“


Gleich daneben ein Symbol der Völkerzusammengehörigkeit „Hand in Hand“


Jeden März findet in Xiamen ein internationaler Marathon statt. Über 50 Skulpturen entlang der Ringroad erinnern daran.


Ringroad. Aber Achtung – wer die schöne Strecke fahren will muss Maut bezahlen!!!


Mein erster Kontakt mit chin. Meerwasser. Es ist zwar nich azurblau – aber man kann schon drin schwimmen.


Typische Szene an Chinas Stränden. Die Chinesen waten nur durchs Wasser. Da nur ca. 5% der Chinesen schwimmen können laufen sie nur durchs Wasser. Und wenn dann mal ne Welle kommt, dann wird laut geschrienen – als würden die um ihr Leben kämpfen


Es wird Nacht ….

Andre-in-China / Vietnam

... ja die Reise geht weiter ;-)

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Asienrundreise
Hallo André, wußten gar nicht, dass du für deine Asienrundreise...
hopsy83 - 20. Apr, 20:47
Woche 1
So - da melde ich mich endlich mal. Nachdem ich nun...
china-andre - 7. Apr, 13:04
Asia round-trip starting...
Hallo - es ist wieder soweit. Im April geht es für...
china-andre - 31. Jan, 21:07
wieder daheim
so - nun melde ich mich wieder aus der Front. am 14....
china-andre - 18. Dez, 15:03
Alles hat ein Ende
Hallo André, alles hat ein Ende, so auch dein Aufenthalt...
duartlaw - 1. Dez, 18:13

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6441 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Dez, 02:00

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren